Einschätzung der Grünen Raesfeld zu den Ergebnissen der Kommunalwahl vom 13.09.2020 mit den Antworten an die Anfrage der Borkener Zeitung:
BZ: Wie bewerten Sie das Abschneiden der Grünen bei der Wahl?
Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge. Wir haben uns gefreut leicht zulegen zu können. Auf der anderen Seite waren wir enttäuscht, den landesweiten Aufwind der Grünen nicht in den Raesfelder Ergebnissen wiederfinden zu können.
Gefreut hat uns zudem, dass die absolute Mehrheit der CDU gebrochen werden konnte. Dieser Umstand kann für die demokratische Willensbildung nur förderlich sein.
BZ: Haben Sie schon konkrete Vorstellungen über ihre künftige kommunalpolitische Arbeit?
Wir möchten vor allem den vorsorgenden Klima-, Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsgedanken mehr Gewicht verleihen. Hier gibt es nach wie vor große zu hebende Potentiale. Aus unserer Sicht müssen diese Themenbereiche in allen Entscheidungen hinreichend gewürdigt werden.
Dazu muss das Rad selten neu erfunden werden. Es gibt vielerorts positive Ansätze, die sich auf die Raesfelder Situation übertragen lassen.
Verwandte Artikel
Grünen-Stammtisch am 31.03.2022
Am 31.03.2022 um 20.00 Uhr findet im Restaurant Freiheit 24 am Schloss Raesfeld der nächste Grünen-Stammtisch statt. Alle Mitglieder, Unterstützer und Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen »
Grünen Online-Stammtisch vom 14.04.2021
Bei einem weiteren Online-Stammtisch wurden Ergebnisse aus der letzten Schulausschußsitzung der Gemeinde vorgestellt. Weiter wurde die Entwicklung eines neuen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzeptes der Grünen speziell für die Gemeinde Raesfeld diskutiert….
Weiterlesen »
Erster Grünen – Online- Stammtisch
Am 10.02.2021 fand der erste Raesfelder Grünen-Online-Stammtisch per Zoom-Video-Konferenz statt. Diskutiert wurde u.a. die Beschlussfassung des Gemeinderates zum Bebauungsplan ER 2 (Im Erbgrund), generelles Vorgehen bei der Arbeit im Planungs-…
Weiterlesen »